Skip to content
Tischlermeister Jakob
  • BLOG
  • PHILOSOPHIE
  • MÖBEL
  • HOLZ
  • WERKZEUG
  • MUSEUM
  • ABONNEMENT
18. November 2018

Römische Hobelbank (10)

Da ich wegen meines Arbeitsunfalles zwei Wochen verhindert war und ich auch aus anderen Gründen die Arbeit an der römischen Hobelbank ein wenig vernachlässigt habe, freue ich mich Ihnen nun mitteilen zu können, dass ich mit diesem Beitrag das Projekt endlich abschließen kann. Heute gibt es für Sie den finalen Beitrag – die Fertigstellung…

7. November 2018

#Fehler

Leider ist mir vorletzte Woche etwas ziemlich ungeschicktes passiert. Beim Bau einer Lehrtafel in der Schule bin ich mit dem Akkuschrauber abgerutscht und habe mir in den linken Zeigefinger gebohrt. Die Wunde wurde noch am selben Tag genäht. Seit dem bin ich krankgeschrieben und muss meinen Finger ruhig halten. Natürlich kratz es mir ein…

21. Oktober 2018

Römische Hobelbank (9)

Als ich mit dem Pinsel den Weißleim auf die Rundzapfen auftrug, kam ich ins Grübeln. Ich fragte mich: Wandern die Kunstoffmoleküle des PVAC-Leimes beim späteren Auswaschen des Pinsels nicht auch in unsere Weltmeere, so wie der Mikroplastik, der in vielen Produkten enthalten ist, die unseren heutigen Haushalt bestimmen?… …Sie haben sich bestimmt auch schon…

16. Oktober 2018

Angelurlaub in der Uckermark

Letzte Woche war ich mit einem Kollegen in Brandenburg angeln. Um genau zu sein, waren wir im Boizenburger Land, auf dem „Mellenhof“. Dies ist ein kleiner Bauernhof mit biologisch ausgerichteter Landwirtschaft und ein paar Ferienwohnungen. Nicht nur für Angler ist dieser Bauernhof eine Reise wert, auch Familien finden hier die Ruhe, die man in…

2. Oktober 2018

Quittenkonfitüre

Im Garten unserer Wohnung befindet sich ein Quittenbaum. Vielen jungen Menschen ist diese Frucht eventuell nicht mehr bekannt. Auch auf meinen Teller gehörte die Quitte bisher nicht. Das hat sich allerdings mit dem gestrigen Tag geändert. Nun zählt dieses Obst, was so eine Art Kreuzung aus Apfel und Birne ist, zu einer meiner Lieblingsfrüchte….

30. September 2018

Römische Hobelbank (8)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen…

30. September 2018

Römische Hobelbank (7)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen…

30. September 2018

Römische Hobelbank (6)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen Gründen…

25. September 2018

Hirse mit Ratatouille

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich hoffe Sie hatten heute Abend schon etwas leckeres auf Ihrem Abendbrotsteller. Obwohl heutzutage durch die Supermärkte die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln so hoch wie noch nie zuvor ist, kommen viele Menschen nicht mehr dazu, sich gesund zu ernähren. Ich versuche mir mehrmals in der Woche eine warme Mahlzeit zu gönnen…

18. September 2018

Römische Hobelbank 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute Abend gibt es für Sie endlich den nächsten Beitrag der Reihe „Römische Hobelbank“ aus der neuen Werkstatt. Ich freue mich über diesen Werkstattraum, denn er ist etwas größer und heller als der Kellerraum der alten Wohnung im Bremer Steintor. Zur Erinnerung: Der Umzug der Werkstatt ist meinem Umzug von…

Beitrags-Navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Abonnement

Kategorien

  • Arbeit (1)
  • Das Bett (11)
  • Der Beistelltisch (1)
  • Der Robinienstamm (1)
  • Der Tisch (16)
  • Die Römische Hobelbank (10)
  • Die Werkstatt (3)
  • Engagement (6)
  • Geschichte (4)
  • Hobelbank aufarbeiten (8)
  • Ökotipp (8)
  • Ökotrip (9)
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

echt natürliches Handwerk.

Back To Top