HandwerksGrün

HandwerksGrün ist eine Initiative um Grünen-nahen Handwerker*innen eine Plattform zum Austausch zu bieten. Wir möchten alle Gewerke miteinbinden und parallel aufzeigen, was in den Grünen Bundes- und Landtagsfraktionen für das Handwerk passiert und welche Unterstützungen und Forderungen umgesetzt werden.
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mit rund 1.000.000 Betrieben, in denen 5,58 Mio Mitarbeitende und 369.000 Lehrlinge beschäftigt sind, nimmt das Handwerk auch eine große gesellschaftliche Rolle ein. 12% aller Erwerbstätigen und 28% aller Lehrlinge sind im Handwerk tätig.
Im neuen Grünen Grundsatzprogramm von der digitalten Bundesdeligiertenkonferenz #dbdk2020 heißt es zum Handwerk: “Das Handwerk ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland. In seiner Vielfalt ist das Handwerk Voraussetzung für die Stadt der kurzen Wege, für attraktive Regionen und für die sozial-ökologische Transformation. Das Handwerk muss dabei unterstützt werden, seine Expertise, Qualität und Traditionen in die Zukunft zu übertragen und seine wichtige Rolle am Arbeitsmarkt, insbesondere bei der Ausbildung von Fachkräften zu stärken und auch in strukturschwachen Regionen zu erhalten und zu fördern.”
Dafür gilt es auch die immernoch sehr stark akademisch geprägte Partei stärker durch Handwerker*innen zu prägen. Diese Seite soll deswegen auch eine Plattform der Vernetzung und Stärkung von Handwerker*innen in der Grünen Partei sein.
HandwerksGruen steht in den Startlöchern. Bringt euch ein, schreibt aktiv im Forum über Themen die euch bewegen, oder wie wir unsere Plattform besser machen können.
Quelle: https://handwerksgruen.de