Skip to content
Tischlermeister Jakob
  • MOIN
  • MÖBEL
  • HOLZ
  • WERKZEUG
  • MUSEUM
  • KÜCHE
  • ABO
30. September 2018

Römische Hobelbank (8)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen…

30. September 2018

Römische Hobelbank (7)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen…

30. September 2018

Römische Hobelbank (6)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,mit dem heutigen Beitrag möchte ich mich noch einmal außerordentlich für die letzten Mails bedanken. Mich hat es sehr berührt, mit wie viel Begeisterung einige von Ihnen meine Beiträge verfolgen. Ich bin bemüht, Ihre Mails zu beantworten. Trotzdem möchte ich Sie um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen aus zeitlichen Gründen…

18. September 2018

Römische Hobelbank 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute Abend gibt es für Sie endlich den nächsten Beitrag der Reihe „Römische Hobelbank“ aus der neuen Werkstatt. Ich freue mich über diesen Werkstattraum, denn er ist etwas größer und heller als der Kellerraum der alten Wohnung im Bremer Steintor. Zur Erinnerung: Der Umzug der Werkstatt ist meinem Umzug von…

16. September 2018

Tischlerei Museum Bremen

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Das „Bremer Viertel“ ist vielen bekannt als ein Szene-Stadtteil mit einem großen Angebot an Kneipen, Cafes und Restaurants. Doch „das Viertel“ hat noch viel mehr zu bieten. Vielleicht haben Sie schon einmal von den vielen Künstlerateliers gehört, die sich hinter den mit Stuck verzierten Altbremer-Häusern verstecken? Doch was sich schon…

12. September 2018

Der Robinienstamm

„Holz hacken“ sagt man im Volksmund, „Holz spalten“ sagt der Fachmann – Sie ahnen sicher schon worum es in diesem Beitrag geht: heute geht es um das Spalten von Holzscheiten!Durch diese veraltete Art der Holzgewinnung, wurden früher nicht nur Feuerholzscheite hergestellt. Auch Holzschindeln, die für eine besonders hohe Formstabilität stehen, wurden früher für das…

4. September 2018

Römische Hobelbank (4)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer Sommerpause – mit einer der längsten Trockenperiode seit langem – melde ich mich nun wieder zurück. Seit dem letzten Beitrag hat sich bei mir ein bisschen etwas verändert. Ich habe zum 1.08.18 die Stadt Oldenburg zu meiner neuen Wahlheimat gemacht. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich an…

9. Juli 2018

Harriersand

Es sind Sommerferien und das Wetter ist klasse, daher habe ich heute meinen nächsten „Ökotrip“ für Sie. Vor einigen Wochen hat es uns auf eine wunderschöne Insel verschlagen. Hingefahren sind wir natürlich mit der Bahn und dem MIA-Ticket. Allen Bremern*innen und Oldenburger*innen ist es bekannt, mit ihm kann man am Wochenende durch das gesamte…

2. Juli 2018

Die Grünen

Wie Sie alle wissen ist in Deutschland momentan ziemlich was los. Nach dem angekündigten „einfach weiter so“ unserer Bundeskanzlerin kommen nun mehr und mehr fragliche Entscheidungen seitens unserer Bundes-&/ Landesregierung und Herr Innenminister Horst Seehofer haut nach knapp drei Monaten „in den Sack“, oder auch nicht?!… Weil mir – wie Sie wissen – die…

25. Juni 2018

Römische Hobelbank (3)

Liebe Leserinnen, liebe Leser, zur Vollendung meines mir selbst auferlegten „Sozial-Media-Entzugs“ habe ich am vergangenen Freitag meinen Instagram-Account gelöscht. Denn leider hat sich diese Plattform wie auch Facebook, von dessen Account ich mich vor knapp zwei Jahren abgemeldet habe, zu einer reinen Werbeplattform entwickelt. Ich möchte nicht weiter soviel wertvolle Lebenszeit einer „Dauerwerbesendung“ widmen….

Beitragsnavigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Kategorien

  • Arbeit (1)
  • Bremen Walle (1)
  • Das Bett (11)
  • Der Beistelltisch (1)
  • Der Bilderrahmen (1)
  • Der Robinienstamm (1)
  • Der Tisch (16)
  • Die Römische Hobelbank (10)
  • Die Werkstatt (3)
  • Engagement (9)
  • Geschichte (4)
  • Hobelbank aufarbeiten (8)
  • Konsumfrei (5)
  • Leben ohne Auto (10)
  • Nachhaltiger Stadtgarten (1)
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Handwerk hat grünen Boden - echtes Handwerk.

Back To Top