Skip to content
Tischlermeister Jakob
  • MOIN
  • MÖBEL
  • HOLZ
  • WERKZEUG
  • MUSEUM
  • KÜCHE
  • ABO
20. Januar 2019

Winterangeln

An diesem Wochenende habe ich mir mal wieder etwas Zeit für das Angeln genommen. Zeit mit sich alleine zu verbringen, ohne das ständig das Handy nach einem ruft, ist mir sehr wichtig. „Zeitlose Tischlerkunst“ ist ganz nebenbei das neue Motto meines Blogs, vielleicht ist Ihnen dies schon aufgefallen. Denn Zeit ist heute – obwohl…

30. Dezember 2018

Staatsforst Wildenloh

Die Ruhe zwischen den Feiertagen kann man gut nutzen, um gedanklich „herunterzufahren“. Um die Seele mal so richtig baumeln zu lassen, gehen meine Freundin und ich gerne spazieren. Am liebsten dort, wo nach Möglichkeit wenig Verkehrslärm zu hören ist und wo die Natur noch so sein darf, wie sie will.  An welchem Ort stört…

23. Dezember 2018

Das Bett #4

Weihnachten steht vor der Tür. Die meisten verbringen diese Zeit mit der Familie, zur Feier des Tages beschenkt man sich mit schönen und manchmal auch sinnlosen Geschenken. Nicht immer trifft man den Geschmack seiner liebsten, trotzdem geht es um die Geste, jemanden den man lieb hat eine Freude zu machen. Natürlich sind die Geschmäcker…

9. Dezember 2018

Das Bett #3

Die Vorweihnachtszeit ist für viele von uns mit Stress und viel Arbeit verbunden. Zum krönenden Abschluss, wenn alle Geschenke unter dem Tannenbaum liegen, fallen viele von uns in ein tiefes Loch. Warum ist das so? Ich glaube, man gewöhnt sich an den Druck bei der Arbeit, der sich in der Regel zum Endes des…

2. Dezember 2018

Das Bett #2

Der Herbst ist da und die sommergrünen Bäume verlieren ihre Blätter. Dies geschieht, weil sich die Bäume das Chlorophyll aus den Blättern „zurückholen“. Infolgedessen färben sich die Blätter gelb, braun oder rot und fallen zu Boden. Ich finde das Laub sieht besonders in seinen rötlich-braunen Farbnuancen am Boden noch wunderschön aus. Einige Menschen haben…

25. November 2018

Das Bett #1

Der Weg zum Holz Vielleicht erinnern Sie sich noch daran, dass ich schon länger davon träume, in einem von Hand hergestellten Bett zu schlafen?… Doch aus welchem Holz soll so ein Bett sein?… Ist es hierfür nicht sogar sinnvoll, sich bei einem Holzhändler erstmal einen groben Überblick zu verschaffen, welche Hölzer in Frage kommen…

18. November 2018

Römische Hobelbank (10)

Da ich wegen meines Arbeitsunfalles zwei Wochen verhindert war und ich auch aus anderen Gründen die Arbeit an der römischen Hobelbank ein wenig vernachlässigt habe, freue ich mich Ihnen nun mitteilen zu können, dass ich mit diesem Beitrag das Projekt endlich abschließen kann. Heute gibt es für Sie den finalen Beitrag – die Fertigstellung…

7. November 2018

#Fehler

Leider ist mir vorletzte Woche etwas ziemlich ungeschicktes passiert. Beim Bau einer Lehrtafel in der Schule bin ich mit dem Akkuschrauber abgerutscht und habe mir in den linken Zeigefinger gebohrt. Die Wunde wurde noch am selben Tag genäht. Seit dem bin ich krankgeschrieben und muss meinen Finger ruhig halten. Natürlich kratz es mir ein…

21. Oktober 2018

Römische Hobelbank (9)

Als ich mit dem Pinsel den Weißleim auf die Rundzapfen auftrug, kam ich ins Grübeln. Ich fragte mich: Wandern die Kunstoffmoleküle des PVAC-Leimes beim späteren Auswaschen des Pinsels nicht auch in unsere Weltmeere, so wie der Mikroplastik, der in vielen Produkten enthalten ist, die unseren heutigen Haushalt bestimmen?… …Sie haben sich bestimmt auch schon…

16. Oktober 2018

Angeln in der Uckermark

Letzte Woche war ich mit einem Kollegen in Brandenburg angeln. Um genau zu sein, waren wir im Boizenburger Land, auf dem „Mellenhof“. Dies ist ein kleiner Bauernhof mit biologisch ausgerichteter Landwirtschaft und ein paar Ferienwohnungen. Nicht nur für Angler ist dieser Bauernhof eine Reise wert, auch Familien finden hier die Ruhe, die man in…

Beitragsnavigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Kategorien

  • Arbeit (1)
  • Bremen Walle (1)
  • Das Bett (11)
  • Der Beistelltisch (1)
  • Der Bilderrahmen (1)
  • Der Robinienstamm (1)
  • Der Tisch (16)
  • Die Römische Hobelbank (10)
  • Die Werkstatt (3)
  • Engagement (9)
  • Geschichte (4)
  • Hobelbank aufarbeiten (8)
  • Konsumfrei (5)
  • Leben ohne Auto (10)
  • Nachhaltiger Stadtgarten (1)
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Handwerk hat grünen Boden - echtes Handwerk.

Back To Top